Am Freitag, den 26.01. besuchten uns die örtlichen Narrenzünfte, um uns über ihre Entstehung zu berichten und ihr Häs vorzustellen. Die Egginger Esel und die Ecos hatten natürlich ihr Häs dabei und auch jeweils eine kleinere Ausführung, die für Kinder gedacht ist. Einige mutige Kinder probierten diese gleich an. Es war spannend zu hören, wie es zu der Figur des Esels und des Ecos kam und natürlich werden wir am Schulfasching wieder von den Narren „befreit“ und dürfen beim Narrenbaumaufstellen helfen.
Archiv des Autors: Schule
Weihnachtskonzert
Am 15.Dezember fand unser Weihnachtskonzert an der Grundschule statt. Die Bläserklasse hatte verschiedene Beiträge vorbereitet. Es gab gemeinsame Stücke, sowie diverse Solobeiträge von einzelnen Kindern. Im Anschluss sang der Chor, Klasse 1 / 2 trug ein Gedicht vor und zum Schluss wurde noch ein gemeinsames Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ aller Klassen vorgesungen. Die schöne adventliche Stimmung wurde noch von unserem Tannenbaum und der Weihnachtsdekoration der vorangegangenen Basteltage untermalt.
Besuch vom Nikolaus
Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus in der Schule. Wir hatten uns schon in der Aula vor dem Tannenbaum versammelt und Weihnachtslieder gesungen. Für den Nikolaus hatten wir natürlich etwas besonderes vorbereitet, Nikolauslieder und ein Gedicht. Der Nikolaus las uns dann noch aus seinem goldenen Buch vor. Zum Abschluss verteilte er uns Nikolaustüten, in denen Hefenikoläuse und andere Naschereien waren und wir verabschiedeteten ihn mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein..“. Wir freuen uns darauf, wenn er im nächsten Jahr wiederkommt. Weiterlesen
Adventsbasteln
An zwei Nachmittagen in der Adventszeit bastelten wir wieder weihnachtliche Dinge mit der Unterstützung einiger Eltern. Es entstanden Sterne, Tannenbäume, Weihnachtskarten, Lichterhäuser, Rentiere, Weihnachtsbaumanhänger u.v.m. Die Kinder waren mit Freude dabei und unser Schulhaus ist nun weihnachtlich dekoriert. Weiterlesen
Fahrt ins Ulmer Theater
Am Freitag, den 24.November fuhren wir mit der ganzen Schule mit dem Bus ins Ulmer Theater, um uns das Stück „Robin Hood“ anzusehen. Es erwartete uns eine eindrückliche Vorstellung, die wieder von spannenden Bühnenbildern gerahmt war. Weiterlesen
Waldtag
An einem Freitag im Herbst war es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 einmal wieder so weit, für einen Tag in den Wald zu starten. Die Försterin Frau Scheutter von Forst BW hatte einen spannenden Vormittag vorbereitet. Es ging dieses Mal um die verschiedenen Baumsorten mit deren Blättern und Früchten, die die Kinder zunächst am Salenhau sammelten. Eindrücklich demonstrierte sie uns mit Hilfe einer Leiter, wie sich die Früchte verbreiten und fortpflanzen. Nachdem das Waldsofa wieder neu eingerichtet war, spielten die Schülerinnen und Schüler ein Eichhörnchenspiel und sammelten und versteckten Haselnüsse. Da manche Kinder schon etliche Male im Wald waren, erhielten sie ein Waldarmband mit Anhänger. Um die Mittagszeit kehrte die Klasse wieder in die Schule zurück und vertieft nun ihre Kenntnisse im Unterricht zum Thema „Wald“.
Herbstmatinee
Am Freitag, den 27.10. fand eine Herbstmatinee in der Grundschule statt. Die Klassen hatten verschiedene Vorführungen rund um das Thema Herbst vorbereitet. In Klasse 3/4 ging es um die Kartoffel und es gab Beiträge, z.B. wie die Kartoffel nach Europa kam oder ein Gedicht, das von dem Kartoffelkäfer handelte. Klasse 1/2 gestaltete ein Herbstlied rhythmisch und auch der Chor sang ein stimmungsvolles Herbstlied. Im Anschluss hatten unsere Eltern wieder einmal für ein beeindruckendes Buffet gesorgt, das auch vom Thema „Herbst“ inspiriert war und alle konnten ein gemütliches Beisammensein genießen.
Einschulung 2023/2024
Am Donnerstag den 14.09.2022 war die diesjährige Einschulung unserer neuen Erstklässler.
Nach einem schönen Gottesdienst wurden die Erstklässler von den anderen Kindern der Schule empfangen. In der Aula fand dann die Einschulungsfeier statt. Im Anschluss daran hatten die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde bei ihrer Klassenlehrerin und die Eltern konnten sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen austauschen.
Es war für uns alle ein aufregender und schöner Tag!
Energiepreis „Umwelt macht Schule“
Wir erhielten am 28.06.23 in der Musikschule in Ulm zwei Preise für unsere Teilnahme an dem Projekt „Umwelt macht Schule“.
Für unsere Projekttage im Mai zum Thema „Unsere Umwelt und wie wir sie schützen“ erhielten wir sogar eine Auszeichnung.
Beide Preise wurden uns vom Oberbürgermeister Gunter Czisch überreicht.
Schulausflug zum Federsee
Am 04.07. startete die gesamte Schule mit dem Bus Richtung Federsee. Am Federsee angekommen teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe machte sich auf den Weg zum Wackelwald und die andere Gruppe lernte etwas über Wildbienen.
Im Wackelwald gab es eine Menge zu entdecken. Wir erfuhren etwas über die Pflanzen und die Bewohner des Moorgebietes und warum der Boden dort so wackelt. Auf einem Hochsitz hielten wir Ausschau nach Waldtieren.
Beim Wildbienenprojekt wurden uns über verschiedene Bienenarten berichtet und wir schnitten fleißig Schilfrohre für ein Bienenhotel zu.
Glücklich und erschöpft fuhren wir mit dem Bus nach Hause und unterhielten uns die Tage darauf noch über unseren gemeinsamen Ausflug. Weiterlesen