Am vergangenen Donnerstag, den 27.03. hatten wir einen besonderen Schultag: Es stand die Renovierung unserer etwas in die Jahre gekommenen Insektenhotels auf dem Stundenplan. Dazu hatten wir tatkräftige Unterstützung von Herrn Gerber und Eltern des Fördervereins, die für uns im Vorfeld schon alles vorbereitet hatten. Zunächst erfuhren wir etwas über Wildbienen und Insekten und warum ein Insektenhotel so wichtig für den Fortbestand der Insekten ist. Dann ging es auch gleich zur Sache: In Kleingruppen durften wir die Hotels teilweise ausräumen und mit Bambus, Holzwolle und Holzblöcken mit ausgefrästen Löchern wieder neu befüllen. Bei unserer Arbeit entdeckten wir schon ein paar Insekten und Wildbienen, die sich dort bereits eingenistet hatten. Am Mittag waren wir mit unserer Arbeit fertig und freuten uns, was wir an diesem Schultag fertig gestellt hatten. Wir waren uns alle einig, dass dies ein ganz besonderer Schultag war, der uns allen sehr gefallen hat! Nun beobachten wir, wer in unsere Hotels alles einziehen wird.
Archiv der Kategorie: Termine
Schulfasching
Am Donnerstag, den 27.02. feierten wir in der Schule Fasching. Alle Kinder und Lehrerinnen kamen verkleidet in die Schule und machten zunächst Spiele und eine Kostümvorstellung im Klassenzimmer. Anschließend versammelten sich alle Schüler/innen in der Aula, wo ein tolles Büffet aufgebaut war. Wir machten gemeinsame Spiele und eine Modenschau, bei der man auf einem Laufsteg sein Kostüm präsentieren konnte. Um 11 Uhr holten uns die Narren ab. Sie machten zunächst mit uns einen Stop-Tanz und eine Polonnaise durch das ganze Schulhaus. Danach gingen wir gemeinsam zum Rathaus, um den Narrenbaum zu schmücken. Es war ein närrischer Tag, der allen sehr großen Spaß machte.
Besuch der Narrenzünfte
Am Freitag, den 14. 02. besuchten uns die „Esel“ und „Ecos“ in der Grundschule. Dazu hatten wir uns alle in der Aula versammelt und hörten gespannt zu, was uns über die Geschichte und die Entstehung der beiden Zünfte berichtet wurde. Natürlich hatte beide Zünfte auch ihr Häs dabei, was sie uns genau vorstellten und ein paar Schülerinnen durften sogar ein Kinderhäs anprobieren. Nun freuen wir uns auf den Fasching in der Schule und die Befreiung durch die Narren und das Narrenbaumaufstellen am „Glombigen Doschdig“.
Besuch des Oberbürgermeisters
Am Mittwoch den 11.12.24 bekamen wir Besuch von unserem Oberbürgermeister Herrn Ansbacher. Wir begrüßten ihn in unserer Aula mit dem Lied „Herzlich willkommen“. Nachdem er uns von der damaligen Eingemeindung Eggingens erzählte, fragte er uns, was uns an der Stadt Ulm gefällt und was wir uns für die Stadt wünschen würden.
Danach wollte er unsere Schule noch etwas besser kennenlernen, weshalb wir ihm berichteten, was es alles an unserer Schule gibt und was wir während des Schuljahres für Aktivitäten haben.
Zum Abschluss überreichte er jedem Kind einen Ulmer Gulden als Geschenk.
Dieses Treffen hat uns allen großen Spaß gemacht und die Kinder haben den Austausch mit dem Oberbürgermeister genossen.
Einschulung 2024
Einschulung
Am Donnerstag, den 12.09.2024 fand die Einschulung unserer Erstklässler/innen statt. Nach dem Gottesdienst machten wir in diesem Jahr die Einschulungsfeier im Gemeindehaus, da am gleichen Tag unsere neue Schulküche angeliefert wurde. Die anderen Klassen begrüßten die neuen Schüler/innen mit dem Lied „Ihr geht jetzt zur Schule“. Im Anschluss trugen die Klassen 2 und 3 die „Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ vor. Frau Häusele begrüßte alle neuen Kinder „schön, dass ihr jetzt alle da seid!“ Daraufhin marschierten alle Schulkinder zur Schule zurück und die Erstklässler erhielten ihre erste Schulstunde bei Frau Raiber. Es war ein aufregender und schöner Schultag für uns alle!